2024-11-07
Gesinterte NDFEB -Strahlungsmagnetringe bieten zahlreiche Vorteile in den Branchen, in denen sie verwendet werden. Das Folgende sind einige der Vorteile:
Im Laufe der Technologie wird die Entwicklung von gesinterten NDFEB -Strahlungsmagnetringen weiterentwickeln. Das Folgende sind einige der potenziellen zukünftigen Entwicklungen:
Gesinterte NDFEB -Strahlungsmagnetringe werden in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet, hauptsächlich in der Militär-, Luft- und Raumfahrt-, medizinischen und wissenschaftlichen Industrie. Im Folgenden finden Sie einige der aktuellen Anwendungen dieser Magnete:
Der Herstellungsprozess von gesinterten NDFEB -Strahlungsmagnetringen umfasst mehrere Schritte. Im Folgenden sind die beteiligten Schritte:
Ja, gesungene NDFEB -Strahlungsmagnetringe können so angepasst werden, dass die spezifischen Industrieanforderungen erfüllt werden. Im Folgenden finden Sie einige der Anpassungsoptionen:
Sinterte NDFEB-Strahlungsmagnetringe sind Hochleistungsmagnete, die in Branchen verwendet werden, in denen hohe Strahlungsniveaus und extreme Temperaturen vorhanden sind. Sie bieten zahlreiche Vorteile und können so angepasst werden, dass sie bestimmte Bedürfnisse erfüllen. Mit dem Fortschritt der Technologie wird die Entwicklung dieser Magnete weiterentwickeln.
Ningbo New-Mag Magnetics Co., Ltd ist ein führender Hersteller und Lieferant von Sintered NDFEB-Strahlungsmagnetringen. Wir sind darauf spezialisiert, hochwertige Magnete zu erstellen, die den spezifischen Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen. Unsere Website,https://www.new-magnets.com, bietet detaillierte Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen. Für Anfragen oder Bestellungen kontaktieren Sie uns bitte unter uns untermaster@news-magnet.com.
Forschungsarbeiten:
1. J. P. Liu, 1996, "Anisotrope Pulver für gebundene magnetische Anwendungen", Journal of Magnetism and Magnetic Materials, vol. 157-158, S. 407-408.
2. H. S. Chen, 1998, "High -Koerzitätsmagneten aus schnell gelöschten Nanophase PR2FE14B", Journal of Applied Physics, vol. 83, Nr. 11, S. 7481-7483.
3. C. Y. Sie, 2001, "Magnetische und mechanische Eigenschaften von schnell gelöschten ND8FE86B6 -Legierungen", Journal of Applied Physics, Vol. 89, nein. 11, S. 8284-8286.
4. B. D. Cullity, 2002, "Einführung in Magnetmaterialien", Addison-Wesley, Reading, MA.
5. K. H. J. Buschow, 2003, "Magnetic Materials", Handbook of Advanced Magnetic Materials, vol. 1, S. 1-24.
6. J. M. Coey, 2004, "Magnetismus und Magnetmaterial", Cambridge University Press, Cambridge, Großbritannien.
7. R. C. O'Handley, 2005, "Modern Magnetic Materials: Principles and Applications", Wiley-ieee Press, Hoboken, NJ.
8. S. S. Park, 2006, "Magnetic Properties of Conip Dünnfilme für Magnetaufnahmemedien", Journal of Magnetism and Magnetic Materials, vol. 303, Nr. 1, S. E392-E394.
9. W. Cao, 2007, "Struktur und magnetische Eigenschaften von SM2Fe17NX Magneten", Journal of Magnetism and Magnetic Materials, vol. 310, Nr. 2, S. 1701-1703.
10. K. Inomata, 2008, "Struktur und magnetische Eigenschaften von nanokristallinen Fe-Si-B-P-Cu-NB-Legierungen", Journal of Magnetism and Magnetic Materials, vol. 320, nein. 1, S. E58-E61.