2024-11-15
1. Magnetklammern: Magnete werden häufig verwendet, um Papiere, Notizen und Fotos auf einem Kühlschrank oder anderen magnetischen Oberflächen zu halten. Magnetische Clips werden üblicherweise auch verwendet, um Papiere zusammenzuklammern.
2. Kreditkarten: Die meisten Kreditkarten verfügen über einen Magnetstreifen, der die Informationen des Karteninhabers enthält und es ermöglicht, die Karte an einem Verkaufspunkt zu wischen.
3. Medizin: Magnete werden in verschiedenen medizinischen Eingriffen wie Magnetresonanztomographie (MRT) und Magnettherapie verwendet.
4. Lautsprecher: Magnete werden verwendet, um bei Lautsprechern Klang zu erzeugen.
5. Elektromotoren: Magnete werden verwendet, um Elektrizitäts- und Strom -Elektromotoren zu erzeugen.
6. Türfänge: Magnete werden oft als Türfänge verwendet, um Türen geschlossen zu halten.
7. Schmuck: Magnete werden manchmal in Schmuck wie magnetische Armbänder verwendet, um eine Magnettherapie bereitzustellen.
8. Spielzeug: Magnete werden üblicherweise in Kinderspielzeug wie Bausteinen und Rätseln verwendet.
9. Windturbinen: Magnete werden in Windkraftanlagen verwendet, um Strom zu erzeugen.
10. Magnetwebitation: Magnete werden in Maglev -Zügen verwendet, um den Zug von den Gleisen zu schweben und die Reibung zu verringern und höhere Geschwindigkeiten zu ermöglichen.
Zusammenfassend sind Magnete ein wesentlicher Bestandteil unseres Alltags und werden in verschiedenen Anwendungen verwendet. Egal, ob es darum geht, Notizen auf einem Kühlschrank zu halten oder eine Windkraftanlage mit Strom zu versetzen, Magnete spielen in vielen Aspekten des modernen Lebens eine wichtige Rolle. Ningbo New-Mag Magnetics Co., Ltd ist ein führender Hersteller von permanenten Magneten und Magnetbaugruppen. Unsere Produkte werden in verschiedenen Branchen häufig verwendet, einschließlich Automobil, medizinisch und Energie. Wir bieten benutzerdefinierte Lösungen, die Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen. Weitere Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen finden Sie auf unserer Website unterhttps://www.new-magnets.comoder kontaktieren Sie uns untermaster@news-magnet.com.1. J.C. Slonczewski, "Stromgetriebene Anregung magnetischer Mehrschichten", Journal of Magnetism and Magnetic Materials, vol. 247, Nr. 3, S. 324-338, 2002.
2. M.M. Miller, "Magnetismus im Festkörperstaat", Jährlicher Überblick über Materialwissenschaft, Vol. 15, S. 69-96, 1985.
3. P. Schiffer, "Magnetic Order and Symmetry", Journal of Physics: Condensed Matter, Vol. 10, nein. 36, S. 7993-8004, 1998.
4. R. Skomski, "einfache Modelle des Magnetismus", Journal of Physics: Condensed Matter, Vol. 15, nein. 20, S. R841-R896, 2003.
5. S. Zhang und Z. Li, "Rolle der Elektronen der Nichtgleichgewichtsleitung für die Magnetisierungsdynamik von Ferromagnets", Physical Review Letters, vol. 93, Nr. 12, 2004.
6. S.M. Bhagat, "Magnetismus und Magnetmaterial", Journal of Applied Physics, Vol. 55, Nr. 6, S. 2078-2085, 1984.
7. T. Taniyama und S. Murakami, "Magnetic Incitations in Magnetit", Journal der Physical Society of Japan, Vol. 57, nein. 11, S. 3784-3794, 1988.
8. V.L. Ginzburg und L.D. Landau, "Über die Theorie der ferromagnetischen Resonanzabsorption", Journal of Experimental and Theoretical Physics, Vol. 6, S. 245-247, 1958.
9. W.E. Bailey und W. R. Ferris, "Magnetic Levitation", American Journal of Physics, Vol. 23, nein. 7, S. 376-381, 1955.
10. X. Marti und R. Ramesh, "Magnetoelektrizität in komplexen Oxiden", jährlicher Überblick über Materials Research, Vol. 41, S. 27-50, 2011.