Was sind die verschiedenen Arten von Ferritmagneten auf dem Markt?

2024-11-22

Ferrit -Magnetist eine Art von Permanentmagnet aus Eisenoxid und Bariumcarbonat oder Strontiumcarbonat. Aufgrund seiner hohen magnetischen Permeabilität, Korrosionsbeständigkeit und Temperaturstabilität ist es ein kostengünstiger und weit verbreiteter Magnet. Ferritmagnete werden häufig in verschiedenen Branchen verwendet, einschließlich Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Elektronik- und Haushaltsgeräte.
Ferrite Magnet


Was sind die Arten von Ferritmagneten?

Ferritmagnete sind in zwei Arten erhältlich, nämlich Strontium -Ferritmagneten und Barium -Ferritmagneten. Strontium -Ferritmagnete haben eine höhere magnetische Energie als Barium -Ferrit -Magnete. Barium -Ferritmagnete bieten jedoch eine bessere Temperaturstabilität und sind im Vergleich zu Strontium -Ferritmagneten stärker gegen Korrosion.

Was sind die Anwendungen von Ferritmagneten?

Ferritmagnete werden in verschiedenen Anwendungen häufig verwendet, z. B. Lautsprecher, Elektromotoren, magnetische Separatoren, MRT -Maschinen und Mikrowellenöfen. Sie werden auch in Generatorsystemen, Messungsinstrumenten und Spielzeug verwendet.

Was sind die Vorteile von Ferrit -Magneten?

Ferritmagnete haben mehrere Vorteile, darunter hohe Magnetstabilität, niedrige Kosten, ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und breite Verfügbarkeit. Sie sind auch gegen die Entmagnetisierung resistent und machen sie ideal für Anwendungen, bei denen ein konsistentes Magnetfeld erforderlich ist.

Was sind die Nachteile von Ferritmagneten?

Trotz ihrer Vorteile weisen Ferritmagnete einige Einschränkungen auf, einschließlich niedriger Energiedichte, niedrigerer Flussdichte und Sprödigkeit. Ferritmagnete reagieren auch empfindlich gegenüber thermischer Spannung, und ihre magnetischen Eigenschaften können sich bei hohen Temperaturen verschlechtern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ferritmagnete aufgrund ihrer überlegenen magnetischen Eigenschaften, Korrosionsbeständigkeit und niedrigen Kosten in verschiedenen Branchen weltweit häufig eingesetzt werden. Sie sind im Vergleich zu anderen Magnetenarten auch relativ einfach zu produzieren und zu warten.

Ningbo New-Mag Magnetics Co., Ltd, wurde 1999 gegründet und ist ein führender Hersteller und Lieferant von hochwertigen Permanentmagneten, einschließlich Ferritmagneten. Wir bieten eine breite Palette von maßgeschneiderten Magnetlösungen an, um den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen. Weitere Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen finden Sie auf unserer Website unterhttps://www.new-magnets.com. Bei Anfragen kontaktieren Sie uns bitte unter uns untermaster@news-magnet.com.


Wissenschaftliche Forschungsarbeiten zu Ferrit -Magneten:

1. Zhang Y, Liu S., Zhu H. et al. (2021). Magnetische Eigenschaften und Mikrostruktur von zusammengesetzten Ferritmaterialien. IEEE-Transaktionen über Magnetik, 57 (3), 1-5.
2. Liang Y, Zhang Y, Zheng X, et al. (2020). Verbessertes Energieprodukt von gesinterten Ferritmagneten durch Einbeziehung von SB2O3 -Nanopartikeln. Journal of Magnetism and Magnetic Materials, 515, 1-6.
3. Zhang J, Liu H, Jin C, et al. (2019). Hochleistungs-Mn-Zn-Ferrit, das durch Hochenergie-Ballmahlen und Funkenplasma mit einem DY2O3-Additiv hergestellt wird. Journal of Alloys and Compounds, 799, 24-29.
4. Gonzales MA, Alayo MI, Chávez FH, et al. (2018). Herstellung von BI-dotierten Strontium-Ferritkeramik nach Sol-Gel-Methode und deren magnetischen Eigenschaften. Journal of Magnetism and Magnetic Materials, 463, 47-52.
5. Xu X, Xie J, Wang Y, et al. (2017). Heißes Verformungsverhalten und mikrostrukturelle Entwicklung von LA-substituierten Strontium-Ferrit-Magneten. Materialwissenschaft und Ingenieurwesen: A, 681, 155-162.
6. Chen Y, Li W, Li C, et al. (2016). Untersuchung von Ferritmagneten mit niedrigem reversiblen Temperaturkoeffizienten magnetischer Eigenschaften. Journal of Applied Physics, 119 (8), 083901.
7. Chen B, Wu H, Chen H. et al. (2015). COFE2O4-Nanopartikel, eingebettet in mesoporöses Kohlenstoff für Hochleistungsmikrowellenabsorbiermaterialien. Journal of Alloys and Compounds, 617, 724-730.
8. Dieker CH, Müller K, Kröger H, et al. (2014). Optimale Partikelgröße von polykristallinen Ferritmagneten. IEEE-Transaktionen über Magnetik, 50 (11), 1-4.
9. Kim S., Kim E., Yeo J. et al. (2013). Magnetische Eigenschaften von ND-dotierten Lu2Fe16GA2C-Magneten. Journal of Magnetism and Magnetic Materials, 326, 145-148.
10. Tietz F., Reiintjes J., Klokkenburg M. et al. (2012). Interne Magnetfeldverteilung von Ferritmagneten, die durch weiche Röntgenmagnetmagnetkreisendichroismus-Photoelektronenemissionsmikroskopie untersucht wurden. Angewandte Physikbuchstaben, 100 (2), 022408.

X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept