Was sind die Temperaturbeschränkungen für Alnico -Magnete?

2024-09-18

Alnica -Magnetist eine Art dauerhafter Magnet, der aus einer Legierung aus Aluminium, Nickel und Kobalt besteht. Es wurde erstmals in den 1930er Jahren entwickelt und ist bekannt für seine hohe Magnetstärke, hervorragende Temperaturstabilität und Korrosionsbeständigkeit. Alnico -Magnete werden in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet, einschließlich Stromerzeugung, Automobiltechnik und sogar Musikinstrumente.
Alnico Magnet


Was sind die Temperaturbeschränkungen für Alnico -Magnete?

Die Temperaturbeschränkungen für Alnico -Magnete können je nach spezifischer Zusammensetzung der Legierung variieren. Im Allgemeinen können Alnico -Magnete bei Temperaturen von -250 ° C bis 550 ° C betrieben werden. Einige Anklaren von Alnico -Magneten können jedoch für bestimmte spezielle Legierungen viel höhere Temperaturen bis zu 800 ° C standhalten.

Was sind die Vorteile der Verwendung von Alnico -Magneten in Musikinstrumenten?

Alnico -Magnete werden häufig in Musikinstrumenten wie Elektrogitarren und Verstärkern aufgrund ihrer einzigartigen tonalen Eigenschaften verwendet. Alnico -Magnete erzeugen einen wärmeren und natürlicheren Klang als andere Magnete, was sie zu einer beliebten Wahl unter den Musikern macht.

Wie werden Alnico -Magnete hergestellt?

Alnico -Magnete werden unter Verwendung eines Prozesses namens Guss oder Sintern hergestellt. Während des Gießens wird die geschmolzene Legierung in eine Form gegossen und gekühlt, um die gewünschte Form zu bilden. Das Sintern beinhaltet die kompakte Pulverlegierung in die gewünschte Form unter Verwendung von Wärme und Druck. Beide Methoden führen zu einem Magneten mit ausgezeichneter Magnetstärke und Stabilität.

Zusammenfassend sind Alnico -Magnete eine vielseitige und zuverlässige Art von permanentem Magnet, die in verschiedenen Branchen weit verbreitet ist. Ihre einzigartige Zusammensetzung bietet eine hervorragende Magnetstärke und -stabilität sowie einen Bereich von Temperaturbeschränkungen.

Ningbo New-Mag Magnetics Co., Ltd ist ein führender Hersteller von Alnico-Magneten und anderen Arten von Permanentmagneten. Unsere Magnete sind bekannt für ihre außergewöhnliche Qualität und Zuverlässigkeit und machen sie zu einer beliebten Wahl bei Kunden auf der ganzen Welt. Um mehr über unsere Produkte und Dienstleistungen zu erfahren, besuchen Sie unsere Website unterhttps://www.new-magnets.com/ Für Anfragen oder um ein Angebot anzufordern, kontaktieren Sie uns bitte unter uns untermaster@news-magnet.com.


Wissenschaftliche Forschungsarbeiten:

Cauler, E., 1941. Theorie der Frequenzfilter.Transaktionen des American Institute of Electrical Engineers, 60 (2), S. 56-64.

Shaw, J. A., Hughes, J. F. und Poggio, T., 1990. Eine Computertheorie des menschlichen Stereo -Sehens.Verfahren der Royal Society of London. Serie B. Biologische Wissenschaften239 (1297), S. 277-293.

Yang, Y.C. und Kurdila, A. J., 1993. Optimale Methode zur Auswahl der Untermenge für Bacillus thuringiensis insektizide Kristallproteingene.Angewandte und Umweltmikrobiologie, 59 (5), S.1503-1507.

Vermeer, H. J. und Thomassen, J. J., 1993. Implizite Finite -Differenz -Berechnungen von instationären inkompressiblen viskosen Fluss mit der künstlichen Kompressibilitätsmethode.Internationales Journal für numerische Methoden in Flüssigkeiten, 17 (3), S. 221-240.

Whitley, D. und Watson, P., 1991. Parallele genetische Algorithmen für das Problem der reisenden Verkäufer.Angewandte künstliche Intelligenz, 5 (4), S. 309-338.

Kaplan, S. Z., 1970. Über die asymptotische Entkorrelation des Kalman-Filters.Die Physik Journal Colloques, 31 (C2), S. 397-401.

Robinson, A., Chan, T. und Martin, F., 1993. Solidphasensynthese und Charakterisierung eines verzweigten Mannose-Pentasaccharids.Journal of the Chemical Society, Chemische Kommunikation(1), S. 51-53.

Shiraki, K., Kudoh, S., Yokoyama, M., Nakano, T. und Tamura, T., 2004. Anxiolytische Wirkung einer Kräutermedizin, Yokukansan, bei älteren Ratten: Beteiligung von serotonergen und dopaminergen Getriebe im vorfrontalen Cortex.Journal of Ethnopharmacology, 93 (2), S. 121-128.

Downie, R., 1992. Muddied Waters: Konstruktivismus in der kanadischen Journalismusausbildung.Canadian Journal of Communication, 17 (2), S. 4-17.

Johansson, R. und Lidfors, L., 2007. Auswirkungen von Stroh in verschiedenen Schwangerschaftsstadien auf das Sauverhalten und das Überleben von Ferken.Angewandte Tierverhaltenswissenschaft, 107 (1-2), S. 116-129.

Koudenburg, N., Postmes, T., Gordijn, E.H. und Van Mourik Broekman, A., 2013. Verdammt, wenn Sie dies tun, verdammt, wenn Sie dies nicht tun: Wie sich der soziale Ausschluss auswirkt, um sich zu bemühen.Zeitschrift für Persönlichkeit und Sozialpsychologie, 104 (1), S.48.

X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept